BMW M4 Probleme: Häufige Schwachstellen

Einleitung

Der BMW M4 ist ein Symbol für sportliche Leistung, Luxus und Präzision. Als Teil der M-Serie von BMW bietet er beeindruckende Leistung und Fahrspaß. Doch wie bei jedem Fahrzeug gibt es auch hier Schwachstellen, die potenzielle Käufer und Besitzer kennen sollten. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Probleme des BMW M4, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Häufige Probleme des BMW M4: Übersichtstabelle

Problem Beschreibung Betroffene Modelle
Motorprobleme Überhitzung, Turboladerausfälle, Lagerprobleme Modelle mit S55 und S58 Motoren
Getriebeprobleme Ruckeln, Verzögerungen beim Schalten Modelle mit DCT-Getriebe
Öllecks Undichte Ventildeckeldichtungen und Ölfiltergehäuse Besonders ältere Modelle
Elektrische Fehler Sensor- und Infotainment-Ausfälle Verschiedene Modelljahre
Wind- und Fahrgeräusche Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten G82 Modell
Fahrwerksprobleme Unregelmäßiges Lenken oder Ziehen nach links Mehrere Modelljahre
Carbonablagerungen Leistungsverlust durch Ablagerungen in den Ansaugventilen Ältere Modelle
Bremsprobleme Quietschen der Bremsen, insbesondere bei Carbon-Keramik-Bremsen 2015 Modell

Detaillierte Erklärungen

Motorprobleme

Die Motoren des BMW M4, insbesondere der S55 (ältere Modelle) und S58 (neuere Modelle), sind für ihre Leistung bekannt, zeigen jedoch Schwächen wie Überhitzung und Turboladerausfälle. Lagerprobleme können zu Motorschäden führen, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden. Regelmäßige Wartung und die Verwendung hochwertiger Öle können diese Risiken minimieren.

Getriebeprobleme

Das Doppelkupplungsgetriebe (DCT) des BMW M4 sorgt für schnelle Schaltvorgänge, aber es gibt Berichte über Ruckeln und Verzögerungen beim Schalten. Besonders bei intensiver Nutzung, etwa auf der Rennstrecke, kann das Getriebe überhitzen. Ein Upgrade des Kühlers wird empfohlen.

Öllecks

Undichte Ventildeckeldichtungen und Ölfiltergehäuse sind häufige Probleme bei älteren BMW M4-Modellen. Diese Lecks können zu einem erhöhten Ölverbrauch führen und die Motorleistung beeinträchtigen. Regelmäßige Inspektionen sind entscheidend.

Elektrische Fehler

Sensor- und Infotainment-Ausfälle sind bei einigen BMW M4-Modellen dokumentiert. Diese Fehler können von kleinen Unannehmlichkeiten bis hin zu sicherheitsrelevanten Problemen reichen. Software-Updates oder Reparaturen durch Fachwerkstätten sind oft notwendig.

Wind- und Fahrgeräusche

Besitzer des G82-Modells berichten über störende Windgeräusche ab Geschwindigkeiten von etwa 130 km/h. Diese Geräusche entstehen oft durch schlecht abgedichtete Türen oder Fenster.

Fahrwerksprobleme

Ein häufiges Problem ist das Ziehen nach links oder rechts, selbst bei deaktivierten Fahrassistenzsystemen. Dies kann auf eine fehlerhafte Achsvermessung oder Fahrwerkskomponenten hinweisen.

Carbonablagerungen

Ältere BMW M4-Modelle neigen zu Carbonablagerungen in den Ansaugventilen, was die Motorleistung beeinträchtigen kann. Eine regelmäßige Reinigung der Ventile ist empfehlenswert.

Bremsprobleme

Die Carbon-Keramik-Bremsen des BMW M4 bieten hervorragende Leistung, sind jedoch anfällig für Quietschen und zeigen schlechtere Bremsleistung bei Nässe. Einige Besitzer bevorzugen Standardbremsen wegen ihrer besseren Alltagstauglichkeit.


Häufig gestellte Fragen

Was sind die häufigsten Probleme beim BMW M4?

Motorüberhitzung, Getriebeprobleme und Öllecks gehören zu den häufigsten Problemen.

Kann ich die Probleme durch regelmäßige Wartung vermeiden?

Ja, regelmäßige Wartung und hochwertige Materialien wie Öle können viele Probleme minimieren.

Welche Modelljahre sollte ich vermeiden?

Die Jahre 2015, 2019, 2020 und 2021 haben besonders viele dokumentierte Probleme.

Sind Carbon-Keramik-Bremsen empfehlenswert?

Sie bieten hervorragende Leistung auf der Rennstrecke, sind aber weniger alltagstauglich aufgrund von Quietschen und schlechter Bremsleistung bei Nässe.


Fazit

Der BMW M4 ist ein beeindruckendes Fahrzeug mit großartiger Leistung, aber nicht frei von Schwächen. Regelmäßige Wartung und ein informierter Kauf können helfen, viele dieser Probleme zu vermeiden.