Acura RLX Probleme: Häufige Schwachstellen

Einleitung

Der Acura RLX, ein luxuriöser Mittelklassewagen von Honda, wurde 2013 als Nachfolger des Acura RL eingeführt und bis 2020 produziert. Trotz seiner hochwertigen Ausstattung und innovativen Technologien hat das Modell mit verschiedenen Problemen zu kämpfen, die seine Zuverlässigkeit beeinträchtigen. Dieser Artikel beleuchtet die häufigsten Schwachstellen des Acura RLX, insbesondere der Modelljahre 2014 und 2015, um potenziellen Käufern und Besitzern eine klare Orientierung zu bieten.

Übersicht der häufigsten Probleme

Problem Betroffene Modelle Beschreibung
Steuerungsprobleme (P-AWS) 2014–2015 Fishtailing und plötzlicher Kontrollverlust durch fehlerhafte Hinterachssteuerung.
Aufhängungsprobleme 2014–2015 Klappern und instabile Fahrt durch defekte Stoßdämpfer und hintere Aufhängung.
Bremsprobleme 2014–2015 Unvorhergesehene Bremsaktivierung durch fehlerhafte Kollisionsvermeidungssoftware.
Infotainmentsystem-Ausfälle 2014–2020 Systemabstürze und veraltete Software, die Funktionen einschränken.
Reifenprobleme 2015 Seitliche Trennung der Reifenwände nach kurzer Laufleistung.
Elektrische Probleme 2014–2020 Fehlfunktionen wie Batterieentladung und defekte Crash-Sensoren.

Detaillierte Erklärungen

Steuerungsprobleme (P-AWS)

Das Precision All-Wheel Steering (P-AWS)-System des Acura RLX, das für bessere Kurvenstabilität sorgen soll, hat bei den Modelljahren 2014 und 2015 erhebliche Probleme verursacht. Viele Besitzer berichteten von einem plötzlichen Kontrollverlust, bei dem das Heck des Fahrzeugs ohne Vorwarnung ausbrach („Fishtailing“). Dieses Problem wird auf fehlerhafte Hinterachsaktuatoren zurückgeführt, die für die Steuerung der Hinterräder verantwortlich sind.

Aufhängungsprobleme

Die Aufhängung des RLX ist ebenfalls ein häufiger Schwachpunkt. Besonders auffällig ist ein Klappern oder Rattern der vorderen Stoßdämpfer, das oft bei unebenen Straßen auftritt. Dieses Problem wird durch defekte Ventile in den Stoßdämpfern verursacht, was zu einer instabilen Fahrt führt. Besitzer müssen oft hohe Reparaturkosten tragen, die zwischen 850 und 930 US-Dollar liegen können.

Bremsprobleme

Die Kollisionsvermeidungssoftware des Acura RLX hat in den Modelljahren 2014 und 2015 zu unerwarteten Bremsmanövern geführt. Diese Software erkannte fälschlicherweise Objekte wie Leitplanken als Hindernisse, was zu plötzlichen Bremsvorgängen führte. Obwohl ein Rückruf durchgeführt wurde, bleibt dieses Problem ein Sicherheitsrisiko.

Infotainmentsystem-Ausfälle

Das Infotainmentsystem des RLX war bekannt für seine Instabilität. Viele Nutzer berichteten von Systemabstürzen, eingefrorenen Bildschirmen und veralteter Software, die wichtige Funktionen wie GPS beeinträchtigte. Diese Probleme sind nicht auf ein bestimmtes Modelljahr beschränkt und können durch fehlende Updates verschärft werden.

Reifenprobleme

Bei den Reifen des Modelljahres 2015 kam es häufig zu einer seitlichen Trennung der Reifenwände nach nur wenigen tausend Kilometern. Dies stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar, da es zu Reifenplatzern bei hohen Geschwindigkeiten führen kann.

Elektrische Probleme

Zu den elektrischen Problemen zählen Batterieentladungen sowie Defekte an den Crash-Sensoren, die für die Auslösung der Airbags verantwortlich sind. Besonders besorgniserregend ist der TRW-Crash-Sensor-Defekt, da er die Sicherheit der Insassen gefährden kann.


Häufig gestellte Fragen

1. Welche Acura-RLX-Modelle sollte man vermeiden?
Die Modelljahre 2014 und 2015 weisen die meisten Probleme auf und sollten vermieden werden.

2. Was kostet die Reparatur eines defekten Stoßdämpfers?
Die Reparaturkosten liegen zwischen 850 und 930 US-Dollar pro Stoßdämpfer.

3. Gibt es Rückrufe für den Acura RLX?
Ja, insbesondere für das Kollisionsvermeidungssystem gab es Rückrufe.

4. Wie kann ich Probleme mit dem Infotainmentsystem beheben?
Ein Software-Update kann helfen, allerdings sind Updates nicht mehr verfügbar.

5. Ist der Acura RLX ein zuverlässiges Auto?
Trotz seiner luxuriösen Ausstattung hat der RLX in puncto Zuverlässigkeit Schwächen gezeigt.


Fazit

Der Acura RLX bietet luxuriöse Features, hat jedoch signifikante Schwachstellen in Bereichen wie Steuerung, Aufhängung und Elektronik gezeigt. Käufer sollten besonders vorsichtig sein bei den Modelljahren 2014 und 2015 oder Alternativen in Betracht ziehen.